Das Weingut

Der Familienbetrieb befindet sich im nordöstlichen Weinviertel im Veltlinerland, wo unsere Familie seit Generationen mit dem Weinbau beschäftigt ist. Der Grüne Veltliner, Welschriesling, Chardonnay und der Weißburgunder zählen zu den Hauptsorten unseres Betriebs.
Wir begleiten die Trauben vom Rebstock bis zum Wein mit der größtmöglichen Sorgfalt; denn die Qualität entsteht im Weingarten, im Keller können wir diese nur erhalten.
Unser Keller ist durch die Kombination aus altbewährter Methode und neuer Technik auf dem höchsten Niveau. Bei der Vinifikation unseres Weins legen wir besonderen Wert auf Sauberkeit, schonende Verarbeitung und kontrollierte Gärung. Danach lagern die Weine in Edelstahltanks, um ihre Frische zu bewahren.
"Schade, dass man Wein nicht streicheln kann." Kurt Tucholsky
Über uns

Eine gute Firma läuft natürlich nur mit engagierten Menschen.
Glücklicherweise haben wir sehr viele davon!!
Da wäre zunächst Florian, der offizielle Chef. Er ist die Hauptansprechperson bei der Weingartenpflege, der Vinifizierung und dem Verkauf . Ein
Winzer aus tiefstem Herzen.
Dann gibt es noch Christian, der Seniorchef. Christian steht stets Florian mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Winzer aus Leidenschaft der die Weingärten hegt und pflegt.
Zu guter letzt dürfen die wichtigsten Personen beim Thema Kundenbewirtung nicht fehlen. Sonja und Rosi, die Insider-Chefs ;) kümmern sich um Ihr Wohlbefinden beim Heurigen mit kulinarischen Schmankerln und regionalen Speisen. Sie planen Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeiern und auch Hochzeiten mit unseren Gästen im Heurigenlokal.
Kerstin, der Joker und Schwester des Hauses hilft neben Ihrem Job als Lehrerin in vielen Bereichen aus. Sie schreibt Speisekarten, kümmert sich um
die Homepage und springt als Kellnerin beim Heurigen ein.
Unsere 8 Hände reichen nicht immer, um alle Arbeiten im Weingarten und im Keller zu erledigen – da sind die helfenden Hände unserer Eltern, Verwandten und Bekannten
immer zur Seite, wofür wir sehr dankbar sind!
Rund um Kleinhadersdorf

Im Weinviertel wird die große Tradition des Weingenusses besonders genossen. Österreichs größtes Weinbaugebiet wird nicht nur durch seine idyllischen Kellergassen charakterisiert, sondern auch durch eine einzigartige Vielfalt an Sorten.